Raritäten
-
Nicht jede Petroleumlampe ist automatisch eine Rarität
– viele wurden millionenfach hergestellt und sind heute noch relativ häufig zu finden.
Unsere Lampen sind jedoch originale Stücke mit historischem Charakter – viele davon stammen aus einer Zeit, in der diese Beleuchtung noch alltäglich war. Je nach Alter, Hersteller und Ausführung können sie heute zu gesuchten Sammlerobjekten zählen und sind in dieser Form nur noch selten zu finden.
Unsere Petroleumlampen sind originale historische Stücke – echte Zeitzeugen, die heute nur noch selten zu finden sind. Viele Modelle gelten daher als Raritäten und sind bei Sammlern wie Liebhabern gleichermaßen geschätzt. Dazu gehören unter anderem auch Moderateurlampen -
Sind Moderateurlampen selten?
Moderateurlampen gelten heute größtenteils als sammlerwürdige Antiquitäten. Während sie im 19. Jahrhundert weit verbreitet waren, wurde ihre Produktion bereits Ende des 19. Jahrhunderts eingestellt. In Frankreich liefen sie bis ca. 1900, vereinzelt sogar bis 1914
Besonders frühe Exemplare, etwa aus den 1840er Jahren, sind sehr selten. Zum Beispiel sind nur fünf Stück einer bestimmten Levavasseur-Moderateurlampe bekannt -
Was macht eine Petroleumlampen-Rarität aus?
Seltene, hochwertige Materialien
Lampenkörper aus Messing, Bronze, Marmor, Porzellan oder handgefertigtem Glas sind besonders wertvoll
Einzigartige Glasarbeiten
Shade mit seltenen Techniken wie Slag Glass, Überfangglas, handgeblasene oder aufwendige Gravuren? Solche Details erhöhen den Seltenheitswert
Bekannte Hersteller & historische Designs
z. B. Ehrich & Graetz, Ditmar, Wild & Wessel
Alter & Produktionsrarität
Lampen aus dem 19. Jahrhundert (z. B. Argand-, Sinumbra- oder Gone-With-The-Wind-Modelle) sind besonders begehrt, vor allem wenn sie in limitierter Serie hergestellt wurden
Originalzustand & Funktionalität
Unveränderte Teile, originaler Brenner, intakter Schirm und Glas – ohne moderne Reparaturen – machen eine Rarität attraktiv
Dekorative Besonderheiten
Figurenlampen (z. B. Engel, Tiere), goldverziert, mit Edelsteinen oder ungewöhnlichen Motiven sind oft extrem selten -
Jede unserer Petroleumlampen erzählt ein Stück Geschichte
Einst erhellten sie Wohnzimmer, Werkstätten und Gasthäuser – lange bevor elektrisches Licht selbstverständlich war. Heute sind sie nicht nur dekorative Hingucker, sondern auch seltene Zeitzeugen vergangener Epochen. Manche Modelle sind echte Raritäten: von kunstvoll verzierten Jugendstil-Lampen bis hin zu handbemalten Glaskörpern. Wer eine solche Lampe besitzt, hält nicht einfach eine Lichtquelle in den Händen, sondern ein Stück lebendige Geschichte
-
Eine einfache Petroleumlampe
ohne besondere Merkmale ist ein schönes Dekostück, aber keine echte „Rarität“. Eine aufwendig verzierte Jugendstil-Petroleumlampe mit Originalglas hingegen +kann eine echte Rarität" sein.