Lampe in Erinnerung an die deutschen Kaiserzeit
Lampe in Errinnerung an die deutschen Kaiserzeit
Artikelnummer: | PLT_W_A_140 |
380,00 CHF
Zzgl. Versand. und Verpackung
Sofort ab Lager: Abverkauf vorbehalten
PRODUKTMERKMALE
Erinnerung an die deutschen Kaiserzeit Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte der Pickelhaube beginnt 1842 mit der Einführung eines neuen Helmtypus für die preußische Armee. Das im wahrsten Sinne hervorstechende Merkmal dieses Helms war die auf der Oberseite angebrachte Metallspitze. Die offizielle Bezeichnung lautete daher: Helm mit Spitze. Im allgemeinen Sprachgebrauch setzt sich allerdings rasch der Begriff Pickelhaube durch. Hergestellt wohl um 1915-20
Fuss aus Zinkguss verziert mit Pickelhaube und eine Art Teufel
Bassin klar Glas vom Sockel teilbar
Höhe gesamt: ca. 540 mm (über Zylinderglas gemessen)
breiteste Stelle: 185 mm (über Glasschirm gemessen)
10''' Kosmosbrenner Eglof Wilhelm Thurgi
Flachdocht 50 mm
Kosmoszylinder Ø 39 x 250 mm gemarkt « Charles Pfiffer Handlung OTTENBURG 10 "
Glasschirm Vesta weiss Ø 185 x H 155 mm
altersbedingte leichte Gebrauchsspuren
gereinigt/restauriert, poliert, funktionstüchtig